iPhone SE Unboxing, Design-Überblick & erster Eindruck (Deutsch) - GTT HD

01.04.2016
iPhone SE Unboxing Wie ihr sehen könnt, handelt es sich bei der Farbe um Roségold. Für ein Unboxing ist diese Farbe vermutlich am interessantesten, da es alle anderen Farben, also spacegrau, silber und gold ja bereits beim iPhone 5S gab. Bis auf die neue Farbe hat sich äußerlich so gut wie nichts verändert – sowohl beim iPhone, als auch bei der Verpackung. Auch der Lieferumfang unterscheidet sich nicht von dem des iPhone 5S. Enthalten sind ein Ladekabel, ein Lightning-Kabel, und EarPods. In dem kleinen Paket sind wie immer ein Werkzeug für den SIM-Karten-Schlitz, eine Kurzübersicht und zwei Apple-Sticker zu finden. Aber kommen wir zum iPhone selbst: Hier lassen sich zu dem optischen Vorgänger, dem iPhone 5S nur sehr minimale äußerliche Veränderungen erkennen. Das offensichtlichste Merkmal, das einen erkennen lässt, dass man nun das neue iPhone in der Hand hat – wenn man nicht unbedingt das roségoldene iPhone hat – ist das kleine S unter dem iPhone-Schriftzug auf der Rückseite. Wie ihr seht, habe ich hier zum Vergleich ein iPhone 5 genommen. Der Metallring um das Kameraobjektiv, den man beim iPhone 5 sieht, war beim iPhone 5S schon nicht mehr vorhanden. Dieses Design-Element hat sich also vom iPhone 5S zum iPhone SE nicht verändert. Auch den Dual-Tone-Flash hatte das iPhone 5S bereits. Was aber auffällt, ist, dass die geschliffenen Kanten nun nicht mehr wie beim 5S glänzend, sondern matt sind. Diese Entscheidung wurde wohl getroffen, damit das iPhone SE besser in die Produktlinie passt, da bei dem iPhone 6S und 6S Plus keine glänzenden Kanten mehr zu finden sind. Außerdem sind die Fassung des Köpfhörer-Anschlusses und des Lightning-Ports auch matt gestaltet, allerdings in einem dunkleren Farbton, als der Rest des Gehäuses. Insgesamt ist dieses iPhone keine Revolution, sondern lediglich eine Geschäftsentscheidung seitens Apple, um das Produktprogramm aufzufüllen und die Nachfrage nach einem kleineren iPhone mit aktueller Technik nachzukommen. Das hat Apple nun mit einer Mischung aus Komponenten des iPhone 5S, 6 und 6S versucht. Inwiefern das iPhone SE mit dem iPhone 6S mithalten kann, wird sich beim intensiveren Testen des Geräts zeigen. Äußerlich macht es jedenfalls einen gewohnt guten Eindruck und ist mit 489 Euro für die 16-Gigabyte-Variante deutlich günstiger als das iPhone 6S. Wer mit 16 Gigabyte nicht auskommt – und das sind vermutlich die meisten – zahlt 589 Euro für die Ausführung mit 64 Gigabyte.

Похожие видео

Показать еще