C# Tutorial Deutsch - Konfiguration laden & speichern HD
C# Tutorial Deutsch - Mehr davon im KOMPLETTEN C# KURS - 110+ Lektionen mit über 10% Rabatt: https://goo.gl/BCsZIu SHOW-NOTES - Alle Links und eine detaillierte Beschreibung findest du hier: https://goo.gl/aZ7jYJ Es gibt einige Fälle in denen es hilfreich ist Konfigurationseinstellungen für deine Anwendung zu speichern. Typische Szenarien sind beispielsweise: - Der zuletzt verwendete Dateipfad (benutzerspezifisch) - Zuletzt verwendete Position und Größe des Fensters deiner Anwendung (benutzerspezifisch) - Verbindungsdaten zum Zugriff auf einen Server (anwendungs- und/oder benutzerspezifisch) In .NET nennt Microsoft diese Funktionalität Anwendungseinstellungen oder Application Settings auf Englisch. Da solche Szenarien in vielen Anwendung benötigt werden hat Microsoft vorgesorgt und stellt einen “Designer” und die Klasse Properties.Settings bereit. In diesem Artikel/Video zeige ich dir, wie du für eine Konsolenanwendung (bei WinForms- und WPF-Anwendungen geht es genauso) zur Entwurfszeit eine entsprechende Datei erstellst, deine Konfigurationsparameter definierst und Werte der Konfiguration zur Laufzeit lesen und ändern kannst. ACHTUNG: Die so angelegte Datei mit den Konfigurationseinstellungen liegt unverschlüsselt auf der Festplatte deines Anwenders. Wenn du also sicherheitsrelevante Daten wie Passwörter in der Datei speichern möchtest, solltest du unbedingt die Datei verschlüsseln! Mehr zum Thema C# und professionelle Softwareentwicklung findest du unter: Online-Kurs "Einstieg in C#": https://goo.gl/BCsZIu Online-Kurs "GitHub für Entwickler": https://goo.gl/ScbzzM Kostenloses "GitHub Tutorial Deutsch": https://goo.gl/UERHI6 LernMoment.de: http://www.lernmoment.de Facebook: https://www.facebook.com/LernMoment/ Twitter: https://www.twitter.com/LernMoment