Wie der Klimawandel die Gletscher in der Schweiz schmelzen ließ - 2018 HD

10.11.2018
Der Klimawandel sorgt dafür, dass die Gletscher in der Schweiz schmelzen. Ein Schlammfluss hat im Sommer 2018 das Dorf Bondo in der Schweiz erfasst. Der Klimawandel ist im vollen Gange. Können wir diesen noch abwenden oder ist der Klimawandel schon zu weit fortgeschritten, so dass wir einfach damit leben müssen? Sind die schmelzenden Gletscher in der Schweiz eine der vielen Konsequenzen, die der Klimawandel mit sich bringt? Der indische Schriftsteller Amitav Ghosh glaubt, dass wir uns nicht vorstellen können, dass unsere Kinder in einer unbelebten Welt leben werden. Unser endloses Verlangen nach materiellen Gütern wie Autos, Fleisch und Luxus sind die Hauptgründe für die Klimakrise. "Jeder möchte Teil des guten Lebens sein", sagt Ghosh. "Wir sind wie ein Truthahn, der an Thanksgiving serviert wird. Wir werden schön vollgestopft, aber eines Tages fällt uns der Kopf ab. Wie hoch müssen wir unsere Deiche bauen? Wie schützt man sich vor einem Hurrikan? Die Folgen der Erderwärmung werden immer offensichtlicher. Wie lange können wir noch warten, um Maßnahmen zu ergreifen? Das Eis ist schon lange geschmolzen und der Meeresspiegel hat uns schon fast überschwemmt. Hurrikans und Tornados haben unsere Städte zerstört, Berge haben unsere Dörfer unter Schlamm und Geröll begraben. Ein Schlammfluss von einem schmelzenden Gletscher hat diesen Sommer das Schweizer Dorf Bondo erreicht. Acht Menschen starben und das Dorf war monatelang unbewohnbar. Doch viele wollen die Folgen der Klimakrise immer noch nicht sehen. Laut Ghosh reicht es nicht aus, kein Fleisch zu essen oder kein Auto zu fahren, um den Teufelskreis zu durchbrechen. Er hält es für äußerst wichtig, dass wir unsere Behörden verpflichten, drakonische Maßnahmen zu ergreifen und diese durchzusetzen. Die ganze Verantwortung auf das Individuum zu übertragen ist seiner Meinung nach, keine Lösung. Mit: Roda Verheyen (Rechtsanwalt), Bruno Renggli (Bergführer), Amitav Ghosh (Schriftsteller), Saul Luciano Lliuya (Bergführer aus Peru). Originaltitel: Smeltend Zwitsersleven © Ursprünglich ausgestrahlt von VPRO im März 2018 VPRO ist ein unabhängiger, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, der euch Non-Fiction-Videos mit englischen, französischen und spanischen Untertiteln präsentiert. Auf diesem Kanal findet ihr ausgewählte Dokumentationen, Kurzinterviews, Dokumentar-Serien zum Thema Wirtschaft, Gesellschaft, Technik und Nachhaltigkeit. Zusammen mit Experten versuchen wir das Wesen auffälliger Trends und Entwicklungen zu begreifen. Abonnieren Sie unseren Kanal für aktuelle Dokumentationen, die den Nerv der Zeit treffen. Besuchen Sie weitere YouTube-Kanäle VPRO DOK: Deutsche dokumentationen: https://www.youtube.com/channel/UCBi0VEPANmiT5zOoGvCi8Sg VPRO Metropolis: https://www.youtube.com/user/VPROmetropolis VPRO Dokumentarfilm: https://www.youtube.com/VPROdocumentary VPRO Weltgeschichten: https://www.youtube.com/VPROworldstories VPRO Extra: https://www.youtube.com/channel/UCTLrhK07g6LP-JtT0VVE56A www.vpr

Похожие видео