Rudi Schuricke - Und wenn Schnee fällt auf die Rosen
Er war in den Jahren während und nach dem zweiten Weltkrieg in Deutschland der ungekrönte Schlagerkönig, der "Einzige, der eine Schnulze richtig singen konnte": Rudi Schuricke. Ausgebildet zum Tenor trat er sowohl in Tanzkapellen, mit dem von ihm gegründeten Schuricke-Terzett und auch als Solointerpret auf. Als der Rock and Roll und der Beat aufkamen, wurde es stiller um ihn. Doch 1970 gelang ihm noch einmal ein Comeback. Gemeinsam mit James Last arrangierte er seine großen Erfolge wie "Capri-Fischer" oder "Florentinische Nächte" neu. Ein Hit wurde "So eine Liebe gibt es einmal nur". Mit "Und wenn Schnee fällt auf die Rosen" wagte sich Schuricke sogar an ein amerikanisches Country-Lied von Sonny James. Es ist eine der letzten Aufnahmen von Schuricke, der im Dezember 1973 erst 60-jährig starb. Wir hören die immer noch schöne Stimme eines reifen Mannes, der singt als wüßte er um alle Weisheit dieser Welt! Rudi Schuricke war nie anrührender! Heut´ ist unser Tag voll´ Sonnenschein Morgen wird es noch viel schöner sein Und wenn Schnee fällt auf die Rosen Bleibt der Sommer für uns zwei Denn für uns und unsere Liebe Blühen die Rosen täglich neu Wenn wir uns vielleicht nie wieder sehn Bleibt doch die Erinnerung bestehen Und wenn Schnee fällt auf die Rosen Denke ich immer noch daran Dass die Stunden unserer Liebe Keine Welt mehr nehmen kann Wenn der Schnee fällt auf die Rosen Denke ich immer noch daran Dass die Zeit die uns verbunden Keine Welt uns nehmen kann Keine Welt uns nehmen kann