8 Bewährte Wege Um Weniger Schüchtern Und Ruhig Zu Sein HD
Wie wird man selbstbewusster? Sendet der Gedanke von der sozialen Interaktion Panikwellen durch deinen Körper? Ja, das passiert in schüchternen Leuten. Aber selbst, wenn du dein ganzes Leben lang der ruhige Typ warst, gibt es einige Möglichkeiten, um dein Selbstvertrauen aufzubauen, charismatischer zu werden und diese soziale Unbequemlichkeit für immer loszuwerden! Wenn du deine Schüchternheit anpreist, wirst du nur in eine Box gesteckt. Die Leute sehen dich vielleicht nicht einmal als ruhig oder unbeholfen an, bis du es ansprichst! Und von da an werden sie dich nur noch so sehen. Es ist nichts falsch daran, schüchtern zu sein, aber wenn du an diesem Label festhältst, kann es dich wirklich zurückhalten, wenn du eigentlich offener und gesprächiger sein möchtest. Willst du mehr darüber lernen? Dann schau dir unser neues Video an! Hier sind 8 Tipps, wie du deine Schüchternheit ablegen kannst! ZEITMARKEN: Ersetze deine negative innere Stimme 0:58 Umarme deine Stärken 1:59 Biete Informationen 3:07 Kündige deine Schüchternheit nicht an 4:05 Übe deine Körpersprache 4:56 Beginne Ja zu sagen 6:01 Bleibe im Moment 7:02 Mache Dinge, vor denen du Angst hast 8:00 #schüchternheit #selbstbewusstsein #werdeselbstbewusst Musik von Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/ ZUSAMMENFASSUNG: - Wenn du eine harte innere Stimme hast, die dich ständig extrem beurteilt und dich runterzieht, wirst du eher dazu neigen, dich von sozialen Situationen fernzuhalten, denn du erwartest, dass andere dich ebenso unerbittlich beurteilen werden. - Schüchterne, ruhige Menschen sind ebenso klug, erfolgreich, kompetent und interessant wie extrovertierte Menschen. Der einzige Unterschied ist, dass es schüchternen Menschen schwer fällt, darüber zu sprechen, was sie so einzigartig macht, sodass andere keine Chance haben dies zu sehen. - In einer großen Gruppe von Freunden oder Bekannten zu sein, kann für Menschen mit sozialen Ängsten eine unangenehme Erfahrung sein. Aber dennoch, warte nicht bis andere dich fragen wie es dir geht, wie deine Projekte laufen, oder was du am Wochenende gemacht hast. Ergreife die Initiative, um deinen Freunden zu sagen, was in deinem Leben los ist. - Körpersprache sagt so viel über eine Person aus. In sozialen Situationen können sich Personen, die sich unbeholfen oder schüchtern fühlen, die Arme oder Beine kreuzen, Augenkontakt meiden, den Körper von anderen wegdrehen, weiter weg stehen oder sitzen oder ihren Kopf senken. Sie können sich auch hinter ihrem Handy verstecken oder es immer in der Hand halten. - Wenn du schüchtern bist, dann lehnst du Einladungen wahrscheinlich gerne ab, nur um soziale Interaktion zu vermeiden. Vielleicht kommst du sogar mit Entschuldigungen auf oder versuchst alles, um eine Person oder ein Ereignis zu meiden. Wenn du aber „Nein“ sagst, schaffst du eine Barriere, die deine Chancen ruiniert. - Wenn du mit einer Gruppe von Freunden unterwegs bist und etwas Falsches gesagt hast oder denkst, dass du dich dumm angehör