ZFA – Inhalte der Berufsschule und Tätigkeiten in der Ausbildung HD

10.10.2018
Neugierig geworden? Bewirb dich hier: https://bit.ly/2OBjIQV Alle Infos zum Ausbildungsberuf findest du hier: https://bit.ly/2NTf5Et Mit freundlicher Unterstützung des ZZB. Was sind die Aufgaben eines Zahnmedizinischen Fachangestellten? Als Zahnmedizinische Fachangestellte organisierst du Arbeitsabläufe in der Praxis und übernimmst Verwaltungs- sowie Abrechnungsarbeiten. Du vereinbarst Termine mit Patienten, betreust und berätst sie bei ihrem Aufenthalt in der Praxis. Führt der Zahnarzt Behandlungen durch, assistierst du. Zu den Aufgaben einer Zahnarzthelferin gehört zudem das Anfertigen von Röntgenbildern, das Vorbereiten der Behandlungsräume und Reinigen der Instrumente nach der Behandlung sowie die eigenständige Durchführung von Prophylaxe-Maßnahmen. Wo finden Zahnmedizinische Fachangestellte Arbeit? Zahnmedizinische Fachangestellte oder auch Zahnarzthelfer arbeiten in erster Linie in Zahnarztpraxen – wie zum Beispiel beim Zahnmedizinischen Zentrum Berlin, in kieferorthopädischen und kieferchirurgischen Praxen oder in Universitätskliniken der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Ein möglicher Einsatzort ist aber auch das Gesundheitsamt, bei welchem du einen Job in der öffentlichen Verwaltung des Gesundheitswesens einnimmst. Wie sind die Arbeitszeiten als ZFA? Ein Zahnmedizinischer Fachangestellter arbeitet in der Regel 39 bis 40 Stunden die Woche werktags. Es kann jedoch auch sein, dass du mal im Notdienst arbeiten musst. Dieser findet am Wochenende, sowie in den Abendstunden statt. Wie läuft die Ausbildung zur ZFA ab? Die duale Ausbildung zur ZFA dauert drei Jahre. Die Theorie Phasen verbringst du in der Berufsschule und eignest dir dort das nötige theoretische Wissen an. Auszubildende lernen dort alles über Hygienevorkehrungen, die Diagnose von Krankheiten der Mundhöhle und des Zahnhalteapparates sowie verschiedene Therapieformen. In den Praxisphasen in einer Arztpraxis erlernst du dann den Umgang mit Patienten, die Assistenz bei Behandlungen sowie alles über die Praxisorganisation. Was verdient ein Zahnmedizinischer Fachangestellter? Als ZFA erfolgt deine Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe. In deinem ersten Jahr der Ausbildung erhältst du 740 Euro brutto im Monat, in deinem zweiten Ausbildungsjahr sind es 780 Euro und im letzten Jahr beträgt dein Gehalt 830 Euro brutto. Sieh dir die freien Stellen des ZZB an: https://bit.ly/2QIqFRy Weitere Facts rund um deine Ausbildung findest du auf Ausbildung.de: Für Bewerbungstipps hier entlang: https://bit.ly/2pm96ue Entdecke weitere Ausbildungen im Gesundheitswesen: https://bit.ly/2xsKzqS Finde heraus, welcher Beruf zu dir passt: https://bit.ly/2D9fkr5 #ausbildung #ausbildungDE #MedizinischeBerufe Ausbildung.de auf Social Media: https://www.facebook.com/Ausbildung/ https://www.instagram.com/ausbildung/ Ausbildung.de ist ein Angebot der: TERRITORY EMBRACE GmbH Geschäftsführung: Gero Hesse, Soheil Dastyari Kortumstr. 16 D – 44 787 Bochum

Похожие видео

Показать еще