Andreas Zick: Wissenschaft contra Populismus HD
Woher kommen die ganzen Fake News, die in den sozialen Netzwerken unkritische Naturen verunsichern? Andreas Zick, Direktor des Instituts für Interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld, hat dafür eine frappierende psychologische Erklärung. Und er erklärt, warum unsere Gesellschaft so anfällig für pseudowissenschaftliche Behauptungen ist. Weitere Videos zum Thema: Thomas Kleine-Brockhoff: Populismus kann Demokratie auch nützen https://www.youtube.com/watch?v=GTk9cEBE2r0 Christian Schwägerl: So müsste Wissenschaftsjournalismus sein https://www.youtube.com/watch?v=cYxqw8o_Qf4 Gunter Dueck: Zorn & Trump https://www.youtube.com/watch?v=rzcQfHc3szc Das Gespräch wurde am Rande der Veranstaltung "Wissenschaft braucht Gesellschaft - Wie geht es weiter nach dem March for Science?" in Hannover aufgezeichnet. http://bit.ly/2mtOAcd Jede Woche neu beim Stifterverband: Die Zukunftsmacher und ihre Visionen für Bildung und Ausbildung, Forschung und Technik Autorin: Corina Niebuhr Produktion: Webclip Medien Berlin Redaktion: Michael Sonnabend, Nadine Bühring, Björn Quäck Videodesign: kreativekk.de für den YouTube-Kanal des Stifterverbandes https://www.stifterverband.org/
Похожие видео
Показать еще