Weser-Radweg (5) von Rinteln bis Minden | RADTOUR DOKU 47 km HD
#radtourenGehle #flussradweg #radtour Unsere nächste Weserrad-Etappe starten wir in Rinteln. Hoch oben vom Turm der St. Nikolai Kirche genießen wir den Ausblick auf die 750 Jahre alte ehemalige Universitäts- und Festungsstadt Rinteln. Von der Innenstadt Rintelns führt der Weser-Radweg zum Wasserparadies Doktorsee, weiter geht es durch Wiesen und Felder, vorbei an Windmühlen, hübschen Fachwerkhäusern und kleinen Orten. Reinhold Sonntag weist in seinem Kommentar auf eine Alternative (allerdings nur am Wochenende) hin: Anstelle die Weserbrücke in Eisbergen (1:40) zu benutzen, wo meist reger Autoverkehr ist, kann man zunächst 2 km zum Kloster Möllenbeck fahren. Das Schild dazu ist bei (1:10) zu sehen. Von da aus ist es nicht weit bis zum Stemmer See. Nur ein kurzes Stück ist es von da aus bis zur Weser, wo am Wochenende eine Fähre die Radfahrer übersetzt. Die Hauptattraktion am Rande des Weserradweges ist das monumentale Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica, das über der Weser thront. In Minden ist auf der Weser eine historische Schiffmühle zu sehen. Minden zählt zu den ältesten Schiffmühlen-Standorten Deutschlands. Im Mindener Stadtzentrum befindet sich der mehr als 1000-jährige Mindener Dom. Er gilt als die schönste Hallenkirche Deutschlands. Zu den wertvollsten Kunstschätzen des Doms gehört das romanische Mindener Kreuz aus dem 11. Jahrhundert.