Chopin Nocturne in D-flat major, Op. 27 No. 2 - Magdalena Galka, piano ♪
live recorded 1999, Stuttgart Magdalena Galka, Klavier http://www.magdalena-galka.de http://soundcloud.com/magdalenagalka/ https://en.wikipedia.org/wiki/Nocturnes,_Op._27_(Chopin) „Übersetzt man das französische Wort nocturne mit Nachtstück, so darf man bei den Nocturnes von Chopin nicht an Nachtstücke in der Art Schumanns denken. Chopin fehlt eine unmittelbare Beziehung zur Natur; er gibt sich daher nicht Stimmungen hin, wie den Menschen im nächtlichen Walde, am nächtlichen See, auf dem nächtlichen Berge mit ursprünglicher Kraft überziehen und ihn einbeziehen in das große Sein und Werden der Natur, ihn auslöschen als kleines Einzelwesen und ihn wieder auferstehen lassen als Teil eines größeren, mächtigeren Daseins. Chopin erlebt die Nacht daheim, am Flügel, bei Kerzenlicht, und selbst da erlebt er sie nur in seinen Vorstellungen, nimmt ihre Ausstrahlungen durch ungewöhnliche Empfindsamkeit der Nerven auf. Vor allem: er gibt sich ihr nicht hin, sondern stellt sie in den Dienst menschlicher Stimmungen. Immer rückt er in den Nocturnes einen Menschen oder dessen Gestimmtheit in den Vordergrund; die Nacht der Natur jedoch wird zum Hintergrund, dient zum Einfärben und Abschatten. So wirken diese Tondichtungen auf den Deutschen tatsächlich als Nocturnes, nicht aber als Nachtstücke.“ – Otto Schumann (Wikipedia)
Похожие видео
Показать еще