2018 Iron Eagle - Artillerielehrbataillon 325 - NATO Manöver Raum Baumholder

11.09.2022
Die Übung diente der Vorbereitung für den Gefechtsverband der „Very High Readiness Joint Task Force“ VJTF (L) 2019 Übungsablauf Ankunft vom Artillerielehrbataillon 325 mit der Bundesbahn am 13. und 14.03 in Kaiserslautern in der US Kaserne Royal Ordonance Barracks. Danach ging es im Landmarsch nach Baumholder. Die Kettenfahrzeuge wurden auf zivilen Tiefladern und zusätzlich von SLT´s der Artillerieschule verladen. Die Belgische Teile sind im Landmarsch direkt nach Baumholder verlegt, und die NL Einheiten kamen am 15.03 mit der Bahn direkt nach Baumholder. Am 15.03 beziehen aller Teile der Bundeswehr und der Belgischen Armee in Verfügungsräume südwestlich Baumholder bis zur Saarländischen Grenze. Am 16.03 verlegt der ganze Übungsverband in den ersten Feuerstellungsraum. Dieser liegt im Bereich zwischen Konken und ST Wendel. Am 17 .03 ab 09.00 verlegen die einzelnen Batterien über einen Betankungspunkt ( Industriegebiet Schwarzerden) in den 2 Feuerstellungsraum Nördlich Freisen bis kurz vor die Kreisstadt Birkenfeld und führen ein Verzögerungsgefecht durch. Am 18.03 beziehen die Batterien im Laufe des Nachmittags den dritten V-Raum auf dem Truppenübungsplatz Baumholder. Dort läuft für die Bundeswehr und die Niederlande die FTX bis zum 21.03 weiter, während die Belgischen Teile am 20.03 eine Live Fire Certification durchführen Laut Anmeldung nahmen ca. 900 Soldaten mit 250 Rad u 30 Kette an der Übung Teil. Teilnehmende Einheiten 1./ bis 4./ Batterie vom Artillerielehrbataillon 325 aus Munster 8./FJgRgt 2 – Mainz (Feldjägerdienstkommando) 2. Versorgungskompanie - Versorgungsbataillon 141 Munster B Batterie VuursteunCommando (ArtBtl) aus t´Harde + 43 Inst Kompanie Belgier mit A Batterie ArtBtl aus Brascate, CIS Kompanie (Fernmelder) + 6 CIS Kompanie aus Peutie Gruß supporter-Baumholder

Похожие видео