DD Nr 549 13 07 2015 Einer fuer alle

23.03.2017
Einer für alle Grössere Liebe hat niemand als die, dass er sein Leben hingibt für seine Freunde. Johannes 15,13 Schade, dass ich es nicht finden konnte, das alte Schul-Lesebuch. Es existiert noch, das weiss ich, aber wo … Den ganzen Dachboden wollte ich dann doch nicht auf den Kopf stellen, als mir dieser Tage ein Gedicht einfiel, das wir als Schüler gelernt hatten. So müssen halt die Fragmente genügen, die noch im Gedächtnis haften. Mancher der Ehemaligen wird sie vielleicht locker herunterschnurren, die Ballade vom tapferen Steuermann John Maynard, der sich für seine Passagiere opferte, um sie in lebensbedrohlicher Lage auf See zu retten. »John Maynard war unser Steuermann; aus hielt er, bis er das Ufer gewann«, so beginnt der Reim, und der Schluss lautet: »Er hat uns gerettet, er trägt die Krone. Er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn.« Genau das ist das Thema des Neuen Testaments. Da hat einer, wie John Maynard, sein Leben selbstlos für andere gelassen. Jesus Christus sah den ganzen Jammer unseres Lebens und wusste, dass es in eine Katastrophe münden würde. Deshalb kam der Sohn Gottes in die Niederungen dieses Erdendaseins und wurde Mensch wie wir. Er starb für uns, damit wir Todgeweihten leben sollen! Aber er ist nicht im Grab geblieben, sondern auferstanden und thront jetzt als der erhöhte HERR zur Rechten Gottes – »er trägt die Krone. John Maynard wurde mit der Liebe derer belohnt, für die er sein Leben hingegeben hatte. Jesus Christus dagegen musste schon in prophetischer Vorausschau klagen: »Für meine Liebe feindeten sie mich an … Sie haben mir Böses für Gutes erwiesen und Hass für meine Liebe« (Psalm 109,4-5). Sein Rettungsangebot gilt allen, aber viele versagen ihm den »Lohn«. – »Einer für alle«, gewiss. Wären doch nur alle für den Einen! jfy Frage: Wie stehen Sie zu den Worten in der nächsten Zeile? Tipp: Jesus Christus starb für alle – auch für mich. Bibel: Hebräer 10,5-18 Quelle: Leben ist mehr

Похожие видео