JODA-Coaching Alleinstellungsmerkmal 1 Was ist Dein Warum? HD

05.03.2017
Hallo, ich bin Johanna Dahm, Schön dass du da bist! Dieses ist das erste Video auf dem Weg zu deinem Alleinstellungsmermal und hat zum Thema Was ist dein warum? Wofür bist du angetreten? Warum ist es wichtig, sich über seine eigentliche Stärken klar zu werden? Ist das nicht unsexy bzw. verschwendete Zeit, wenn es doch darum geht, jetzt in die Pole Position zu gehen? Guck dir mal deine Situation an: Vielleicht hast du ja den elterlichen Betrieb übernommen, oder du hast irgendwann etwas studiert bzw. gelernt, hast einen guten Job und bist nun «mitten drin», gibst alles und die Erfolge geben dir recht, dass alles läuft, alles so bleiben könnte. Wäre da nicht der Wettbewerb links, der Konkurrent rechts und das ungute Gefühl, dass die cooleren Mitarbeiter und die solventeren Kunden immer zu den anderen gehen. Ich glaube, das Gefühl kommt dir bekannt vor. Vielen meiner Kunden geht es so, v.a. dann, wenn sie eine Firma von den Eltern übernommen haben, ihre Leidenschaft aber eigentlich ganz anders gelagert ist. Ich wohne ja aktuell an der Mosel, bekannt für sensationelle Riesling-Weine. Doch einige in der neuen Winzer-Generation machen ihren Job ganz anders, v.a. innovativer als die Vorgänger. Und sammeln nebenher Oldtimer oder betreiben ein Theater. Und verdienen dazu noch richtig gutes Geld. Willst du wissen wie? Keine Sorge, jetzt kommt kein Vortrag über «mache dein Hobby zum Beruf» - Aber: Kennst du deine Passion? Weisst du, womit du in deinem Job DEN Unterschied machen kannst? Wenn du deine Leidenschaft kennst und diese täglich in das einfliessen lässt, was du tust, kannst du Innovationspotentiale entdecken und so in Führung gehen. Wie das geht? Nur ein Beispiel: ein Winzer der 3. Generation begeisterte sich stets für die Bauhaus-Architektur. Er investierte in eine markant gebaute Vinothek, die sich zu einem Magneten für Journalisten, dann für inter-nationales Publikum entwickelte. Marketing machte er von nun an weniger für seine erst-klassigen Rieslinge als vielmehr für den phänomenalen Bau. Er hat sich damit seinen persönlichen Traum erfüllt. Internationalisierung, Absatz bis nach Asien, Präsenz auf Promi-Veranstaltungen kamen da von fast ganz allein – schon weil es einen solch coolen Anbau am Moselufer kein 2. Mal gibt, ist das im Wortsinn ein Alleinstellungsmerkmal. Und was Dieser Winzer kann, kannst du auch. Wenn du deine Leidenschaft kennst und leben willst, wirst du ihr automatisch Zeit geben und darum deinen Job, deine Firma effizienter gestalten. Du wirst Innovationspotentiale aufdecken, diese umsetzen, besser werden in dem, was du tust und diejenigen glänzen lassen, die mit dir arbeiten. Deren Anerkennung wird dir Energie geben, diesen Kurs weiterzufahren, und diese Kraft wird sich auch in deinen Ergebnissen niederschlagen. Denk dran: Tu es oder tu es nicht – es gibt kein Versuchen. Bis zum nächsten Mal, Deine Johanna Dahm von JODA - Coaching

Похожие видео

Показать еще