ADAC Sommerreifentest 2021: Das sind die Gewinner! HD
Überwiegend “gut” und “befriedigend”, nur je einmal "ausreichend“ und "mangelhaft“ – das ist das Ergebnis des aktuellen #ADAC #Sommerreifentests. Ausreißer in Einzeldisziplinen gab es dennoch unter den insgesamt 32 Reifen für Mittelklasse- und Untere-Mittelklasse-Fahrzeuge: So enttäuschten etliche auf Nässe, und auch beim Verschleiß war so manches Reifenprofil sehr schnell abgefahren. Alle Ergebnisse im Detail gibt er hier: 205/55 R16: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/reifen/sommerreifen/205-55-r16/?utm_source=youtube&utm_medium=social_media_owned&utm_campaign=redaktion 225/50 R17: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/reifen/sommerreifen/225-50-r17/?utm_source=youtube&utm_medium=social_media_owned&utm_campaign=redaktion Diese Reifen haben wir in der Dimension 205/55 R16 getestet: Continental PremiumContact 6 Semperit Speed-Life 3 Bridgestone Turanza T005 Goodyear EfficientGrip Performance 2 Kumho Ecsta HS51 Apollo Alnac 4G Hankook Ventus Prime 3 K125 Fulda EcoControl HP 2 BF Goodrich Advantage Maxxis Premitra 5 HP5 Nokian Wetproof Pirelli Cinturato P7 C2 Uniroyal RainSport 5 Petlas Imperium PT515 King Meiler Sport 1 Diese Reifen haben wir in der Dimension 225/50 R17 getestet: Falken Azenis FK510 Continental PremiumContact 6 Kumho Ecsta PS71 Bridgestone Turanza T005 Michelin Primacy 4 Dunlop Sport Maxx RT2 Esa+Tecar Spirit Pro Nexen N Fera Sport Pirelli Cinturato P7 C2 Semperit Speed-Life 3 Kleber Dynaxer HP4 Sava Intensa UHP 2 Giti GitiPremium H1 Laufenn S-Fit EQ+ LK01 Barum Bravuris 5HM Viking ProTech NewGen Firestone Roadhawk #test _ Besucht uns auf https://adac.de und auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook: https://facebook.com/ADAC/ Twitter: https://twitter.com/adac Instagram: https://instagram.com/adac/ Pinterest: https://pinterest.de/gelbeengel/ Soundcloud: https://soundcloud.com/adacaudio Blog: http://adac-blog.de/