Französische Zeitformen der Vergangenheit: Das musst du wissen! – Französisch | Duden Learnattack HD
In diesem Video erklären wir dir, wann du welche Vergangenheitsform im Französischen benutzt. ⬇⬇⬇Mehr Infos und Übungen gibt es in der Beschreibung⬇⬇⬇ Im Französischen gibt es fünf Zeitformen, um über die Vergangenheit zu sprechen: Das passé composé, das imparfait, das passé récent, das passé simple und das plus-que-parfait. Weitere Lernvideos und tolle Übungen zu den französischen Vergangenheitsformen, findest du hier: https://learnattack.de/franzoesisch/passe-simple-lernen?utm_campaign=Learnattack_Kanal&utm_source=youtube.com&utm_medium=social&utm_content=formen-der-vergangenheit-franzoesisch&kanal=youtube Passé composé Das französische passé composé entspricht dem deutschen Perfekt. Zum Beispiel: Hier, Marie a rencontré sa copine Sarah. Après l’école, elles sont rentrées ensemble. Le soir, Marie a joué du piano. Gestern hat Marie ihre Freundin Sarah getroffen. Nach der Schule sind sie zusammen nach Hause gegangen. Abends hat Marie dann Klavier gespielt. Du verwendest das passé composé für einmalige und abgeschlossene Handlungen oder auch für Handlungsketten, wo nacheinander verschiedene Dinge passiert sind. Eine neu einsetzende Handlung wird oft durch Signalwörter wie ‚Puis‘ oder ‚Après‘, also ‚Dann, danach‘ eingeleitet. Du kannst also zum passé composé fragen: Was ist zu einem bestimmten Zeitpunkt passiert? Was geschah dann? Das passé composé wird vor allem mündlich verwendet. Imparfait Jetzt zum imparfait. Im Deutschen entspricht es dem Präteritum: Il faisait très chaud et nous étions à la plage. Marie discutait avec mon frère. Es war sehr heiß und wir waren am Strand. Marie diskutierte mit meinem Bruder. Das imparfait verwendest du für Handlungen, die sich in der Vergangenheit regelmäßig wiederholt haben oder gleichzeitig verliefen: in dem Beispiel waren wir gleichzeitig am Strand und Marie diskutierte. Im imparfait beschreibst du auch Gewohnheiten und länger andauernde Zustände, etwa das Wetter. Passé récent Das passé récent drückt aus, dass eine Handlung „gerade eben erst abgeschlossen worden ist“: Je viens de rentrer de l’école. Ich komme gerade aus der Schule zurück. Eine Form von venir im imparfait drückt dabei aus, dass etwas in der Vergangenheit eben erst abgeschlossen worden ist: Lundi dernier, je venais de rentrer. Letzten Montag kam ich gerade nach Hause. Das passé récent wird vor allem umgangssprachlich verwendet. Passé simple Il fit un temps magnifique, alors il se promena sur la plage. Es war tolles Wetter, also ging er am Strand spazieren. Im passé simple stehen, genau wie auch im passé composé, einmalige Handlungen und Handlungsketten. Das passé simple tritt fast nur in literarischen Texten auf. Meist wird sogar nur die 3. Person Singular und Plural benutzt. Plus-que-parfait Das plus-que-parfait ist die Vorvergangenheit, die dem deutschen Plusquamperfekt entspricht. Also Handlungen, die vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit stattgefunden haben. Quand nous sommes arrivés au cinéma le f