#Akkusativ #4Fall #wen #was #Präpositionen, wen den einen, diesen, welchen, für, gegen, ohne, um, du HD
#Akkusativ #4Fall #wen #was #Präpositionen, wen den einen, diesen, welchen, für, gegen, ohne, um, durch, #dativ #akkusativ #deutschlernen #学习德语 #学德语 #德语语法 Ich frage dich, Ich antworte dir, Ich bitte dich, ich danke dir, #dativ #akkusativ #deutschlernen #学习德语 #学德语 #德语语法 Ich helfe dir, Ich unterstütze dich, #deutsch, Pronomen - Übersicht, German Grammar - Deutsche Grammatik - Vokabeln, #pronomen #pronouns #grammar, Objektpronomen: Akk: mich, dich, ihn, sie, es, uns, euch, sie, Sie Dativ, Pronomen - Übersicht Personalpronomen: ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie, Sie; man Objektpronomen: Akk: mich, dich, ihn, sie, es, uns, euch, sie, Sie Dat: mir, dir, ihm, ihr, ihm, uns, euch, ihnen, Ihnen Indefinitpronomen: man N, einen A, einem D Possessivpronomen: mein, dein, sein, ihr, sein, unser, euer, ihr, Ihr Relativpronomen: der, die, das, dessen, deren, dem, denen Der Mann, dessen Auto brennt, heißt Nihat. Die Frau, die Sushi isst, heißt Tomoko. Interrogativpronomen: wer, was, wo, wann, welcher, wie … Reflexivpronomen: Akk: mich, dich, sich, uns, euch, sich Dat: mir, dir, sich, uns, euch, sich Deutsch - Pronomen Deutsch - Pronomen - Beispiele . Deutsch - Pronomen: es Deutsch - Pronomen: man Deutsch - Reflexivpronomen Deutsch - Relativpronomen Deutsch - Personalpronomen Deutsch - Possessivartikel - Übersicht Deutsch - Possessivartikel (pdf) Deutsch - Possessivartikel: mein Deutsch - Possessivartikel: dein Deutsch - Possessivartikel: sein Deutsch - Possessivartikel: unser Deutsch - Possessivartikel: euer Deutsch - Possessivartikel: ihr Deutsch - Possessivartikel: Ihr (formal) und: Verbvalenz: N: sein, werden, bleiben A: 90% D: gratulieren, helfen, folgen, schmecken, gefallen, gehören, danken, nutzen, schaden, gelingen, misslingen, zuhören … A/D: geben, schenken, senden, schicken, übergeben sagen, erzählen, erklären, mitteilen bringen wünschen mit Präposition: D: aus, bei, mit, nach, seit, von, zu A: für, gegen, durch, ohne, um (G: während, wegen, statt, trotz, außerhalb) J A/D: auf, über, unter, vor, hinter, in, an, neben, zwischen Verb + Präp.: A: auf, über, in; D: vor, unter; A/D: an Stellung der Objekte Ich gebe meinem Lehrer einen Stift. 2 Nomen: D A Ich gebe ihn meinem Lehrer. Pronomen Nomen Ich gebe ihm einen Stift. Pronomen Nomen Ich gebe ihn ihm. 2 Pronomen: A D Gebe ich ihn ihm? Frage: N A D Weitere Beispiele: Ich habe den Text den Studenten erklärt. Ich habe ihn ihnen erklärt. Ich habe es ihm geliehen Gehe zu ihm und sage mit ihr: Wir haben ihn an ihr. Stelle sie auf ihn. Lege sie in sie … Lass sie dir zurücklegen. Bringe es zu ihnen. Während du mit ihnen in ihm herumspielst, frage ihn, wo sie stehen. Wenn er dich fragt, … Laufe mit ihr in ihr herum und summe es von ihnen. Gehe in sie: Hey, wo ist es? Tröpfle sie auf ihn zu ihr. mehr Informationen unter info@longua.org
Похожие видео
Показать еще