Tamme Hanken | Carmen Hanken bedankt sich bei Fans von Tamme HD
Carmen Hanken bedankt sich bei Fans von Tamme - https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Carmen-Hanken-bedankt-sich-bei-Fans-von-Tamme,tammehanken160.html "Ich bin glücklich, dass Tamme so viele Menschen berührt hat." Mit diesen Worten bedankt sich Carmen Hanken für die Anteilnahme der Menschen nach dem Tod ihres Mannes. Sie sei überwältigt, wie viele Beileidsbekundungen sie erreicht hätten, schreibt sie auf Facebook. Weit über Niedersachsen hinaus drücken die Menschen ihre Trauer über den Tod des als "XXL-Ostfriesen" bekannten Tamme Hanken aus - auch auf NDR.de: "Meine Hündin und ich hatten das Glück deinen lieben und tollen Tamme kennenzulernen." Es sind Kommentare wie diese, die zeigen, wie nah Hanken seinen Fans war. Als "sympathischer, natürlicher und hilfreicher Mensch" wird er beschrieben. Ein Mann "ohne Allüren". Es sei "ein Verlust für die ganze Menschheit und vor allem für die Tierwelt", heißt es an anderer Stelle. Der 56-Jährige ist am Montag überraschend an Herzversagen gestorben. Die Sendung "Der XXL-Ostfriese" im NDR Fernsehen hatte Hanken seit 2008 eine große Fangemeinde beschert. In knapp 80 Folgen erzählte die Reihe Geschichten rund um den Hanken-Hof in Filsum. Tamme Hanken - feinfühlig und sensibel Tamme Hanken war ein Mann der Gegensätze: 2,06 Meter groß, 140 Kilogramm schwer, seine Hände so groß wie Bratpfannen - und dabei feinfühlig und sensibel. Er behandelte Hunde und Pferde, manchmal auch Rentiere. Er konnte die feinsten Nerven spüren, Muskeln lockern und Verspannungen lösen. Mal mit feinen Berührungen, mal etwas ruppiger, aber immer zum Wohl des Tieres. "Wenn ich etwas anfasse, dann kommen Bilder. Ich scanne und ich fühle. Temperatur, Geruch. Gucken, Fühlen. Das ist die Kunst des Knochenbrechens", so beschrieb er die Heilkunst, die er von seinem Großvater gelernt hatte und die in Hankens Familie schon seit Jahrhunderten weitergegeben wurde. Auf NDR.de schreibt ein Nutzer "Nun renke die Engel ein, Tamme. Ruhe in Frieden." Patienten auf der ganzen Welt Für viele Tierbesitzer war der sanfte Hüne so die letzte Hoffnung. Sie kamen aus ganz Europa auf seinen Hof, damit er etwa lahme Pferde wieder zum Galoppieren brachte. Regelmäßig veranstaltete er dafür einen "Kummertag". Hanken reiste aber auch selbst durch die Welt, um zu helfen und zu heilen. Er besuchte sogar Patienten in den USA, Australien und der Mongolei. NDR Intendant Lutz Marmor: "Er wird uns fehlen" Auch im NDR ist die Nachricht vom Tod Hankens mit großer Bestürzung aufgenommen worden. "Tamme Hanken war ein typischer Ostfriese - frei im Geist, dem Leben zugewandt, unabhängig, neugierig auf Mensch, Tier und Natur, dabei friesisch herb und urkomisch. Er wird uns fehlen", sagte NDR Intendant Lutz Marmor. NDR ändert sein Programm Das NDR Fernsehen wird am Mittwoch ab 20.15 Uhr an Tamme Hanken erinnern. Der Abend beginnt mit "Unvergessen - Tamme Hanken. Erinnerungen an den XXL-Ostfriesen". Um 21 Uhr folgt "Der XXL-Ostfriese / Folge 1: Hau
Похожие видео
Показать еще