Passwort - Wie knackt man ein Passwort
Links: Gesetzgebung: http://dejure.org/gesetze/StGB/202c.html Über Sniffer: http://www.easy-network.de/sniffer.html#Funktionsweise%20eines%20Sniffers Programme: Offline NT Password & Registry Editor. [OpenSource] Die Anwendung kann auf eine Diskette oder eine CD geladen werden. Startet man nun von diesem bootfähigen Datenträger, wird ein modifiziertes Linux System ausgeführt. Dieses System listet alle vorhandenen Benutzerkonten die in der Registrierungsdatenbank des Computers zu finden sind auf. Weiter lässt sich nun durch Offline NT Password & Registry Editor ein Eingriff auf den entsprechenden Registrierungseintrag vornehmen und sich das alte Kennwort durch ein neues Passwort ersetzen. Download: http://pogostick.net/~pnh/ntpasswd/ Ophcrack Live CD [freeware] Ophcrack Live-CD ermittelt das Windows-Passwort von XP- und Vista-Systemen. Das Open-Source-Tool arbeitet mit einer bootfähigen CD. Download: http://www.chip.de/downloads/Ophcrack-Live-CD-fuer-XP_43541200.html Passware Kit Enterprise [kostenlose Demo] Passwörter knacken und Dokumente entschlüsseln -- darauf ist das kostenpflichtige Passware Kit Enterprise spezialisiert. Enthalten sind 25 Module, die jeweils für ein Dateiformat, eine Anwendung oder ein Software-Paket bestimmt sind. So knacken Sie die Passwörter von Office-Dokumenten ebenso wie die von PDF-Dateien oder Rar-Archiven von Winrar. Download: http://www.softpedia.com/get/Security/Decrypting-Decoding/Passware-Kit-Enterp... PDF Unlocker [freeware] PDF-Dateien lassen sich nicht nur mit einem Passwort versehen, sondern auch mit diversen Einschränkungen. So wird es dem Leser beispielsweise verwehrt die Datei auszudrucken oder per Copy & Paste Inhalte zu kopieren. Der PDF Unlocker hebt Passwort und viele Beschränkungen wieder auf. Download: http://www.chip.de/downloads/PDF-Unlocker_38789420.html W-Lan Passwörter knacken: Distributed Password Recovery [kostenlose Demo] Komplexe Passwörter halten Bruteforce-Attacken normalerweise sehr lange stand. Das Tool Distributed Password Recovery wendet einen besonderen Kniff an, um diese Zeit empfindlich zu verkürzen: Es bezieht auch die Grafikkarte in den Knack-Vorgang mit ein. Die Software unterstützt nur die GPUs Nvidia Geforce 8 oder 9. Außerdem ist das Programm in der Lage, die Berechnung in einem Netzwerk zu verteilen. Distributed Password Recovery unterstüzt neben WLAN auch Word, Excel, PDF und die Windows-Anmeldung. Eine Trial-Version ist kostenlos. Download: http://www.pcfreunde.de/download/d10565/distributed-password-recovery/