Schutz vor Überschwemmung für mein Haus - Notstromversorgung für Ihre Drainagepumpe HD
VIDEO 4b (a-e) von 9 In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie eine Notstromversorgung für Ihre Drainagepumpe aufbauen können, damit Sie bei einem Stromausfall nicht im Wasser stehen. 3 Möglichkeiten: - Fotovoltaik mit Speichersystem - Notstromaggregat - Konverter für Ihr KFZ (die preisgünstigste Möglichkeit, wenn KFZ vorhanden) Denken Sie daran, dass Sie die Notstromversorgung in einer Notsituation brauchen, also bei Starkregen, Sturm, womöglich im dunkeln, mit Taschenlampen. Haben Sie ein elektrisch betätigtes Garagentor, so funktioniert dessen Motor bei Stromausfall nicht. Sie benötigen den Schlüssel für den Profilzylinder, denn üblicherweise lassen sich Schwingtore mit dem Schlüssel entriegeln und per Hand hochschieben. Sektionaltore werden ebenfalls über den Profilzylinder entriegelt, der bei Toren der Fa. Hörmann dazu herausgezogen wird. Das lässt sich auch nachrüsten. So kommen Sie an ihr Fahrzeug, um den Konverter anzuschliessen. Wenn Sie die dritte Lösung - den Konverter - wählen, lassen Sie sich von Ihrem Automechaniker die Anschlusskabel für den Konverter in Ihrem Fahrzeug fest verlegen, damit Sie im Falle des Falles nur noch den Konverter anzuklemmen brauchen. Die blanken Enden der Schraubösen werden mit selbstverschweissendem Klebeband isoliert, so dass keine Kurzschlüsse entstehen können. Vorsicht! Beim Anschluss des Konverters an die Batterie gibt es leichten Funkenschlag! Brennbare Materialien fernhalten! Vorgehensweise beim Anschluss des Konverters: - Kabel von der Batterie an Konverter anschliessen, wegen der hohen Ströme nur per Verschraubung - Verlängerungskabel am Konverter anschliessen und zur Pumpe verlegen - Pumpe anschliessen - Motor starten - Konverter einschalten, Konverter macht den Selbsttest, Pumpe läuft an Abbau in umgekehrter Reihenfolge. Ihr KFZ-Motor muss die gesamte Zeit im Leerlauf laufen, Pumpe und KFZ müssen beaufsichtigt werden. Manko bei Lösung 2 und 3: Sie müssen im Notfall zu Hause sein. Selbsttätig funktioniert nur die teuerste Lösung, die Nr. 1. Weitere Infos auf meiner Webseite: https://www.ralfkernig.de/ Ihr Architekt Ralf Kernig aus Münster/Westfalen
Похожие видео
Показать еще