Meißner Dom zu Meissen Heiliger Johannes + St. Donatus Sachsen HD
Historische Bauwerke - Burgen und Schlösser - Folge 27 Meißner Dom Der Dom zu Meißen ist den Heiligen Johannes und Donatus von Arezzo geweiht und trägt daher den Namen St. Johannis und St. Donatus. Die Kirche ist einer der stilreinsten deutsch-gotischen Dome. Daneben verfügt er über eine der reichsten und wertvollsten Ausstattungen sächsischer Kirchen. Markgraf Friedrich der Streitbare ließ im Jahr 1425 die Fürstenkapelle als neue Begräbniskapelle der Wettiner an die Westfront des Doms anbauen. Die Fürstenkapelle zeigt ein betont schmuckreiches Netzgewölbe vermutlich von Moyses von Altenburg aus den Jahren 1443 bis 1446. Die bronzene Grabtumba Friedrichs des Streitbaren, der hier seine letzte Ruhestätte fand, ist von künstlerisch wertvollen Bronzegrabplatten wahrscheinlich aus der Nürnberger Eisengießerwerkstatt Vischer umgeben. Im Dom sind 164 weitere Grabdenkmäler zu finden. Musik : Royalty Free Music Title: Sovereign ISRC: USUAN1100065 Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons "Attribution 3.0" http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/