Klasse! Übung Körpersprache raten (Mein Espresso-TV -330-) (Tipp, Übung) HD

22.01.2013
Zum Thema Körpersprache. Ich persönlich habe in diesem Themenbereich sehr viele gute Trainer erlebt, von denen ich viel gelernt habe. Wir Du Wirkung erzeugst und Spuren hinterlässt, erfährst Du in diesem Video. Was mir bei manchen Trainer aufgefallen ist, die Körpersprache unterrichten, ist deren Ernsthaftigkeit: "Es darf keinen Spaß machen, es muss seriös sein". Das Ergebnis solcher Bemühungen ist oftmals dann eine unnatürliche, antrainierte Gestik und Mimik. Da sieht jeder dann sofort: "Ah, der hat gerade ein Körpersprache-Seminar besucht". Nonverbale Signale des Körpers sind viel zu stark, um sie mit Training zu übertünchen. TIPP 1: LASST DIE HÄNDE DORT, WO SIE HINWOLLEN (Außer vielleicht in der Hosentasche, das sieht dann vielleicht doch etwas komisch aus). In meiner Welt sieht es viel natürlicher aus, wenn jemand den Bewegungen seiner Hände freien Lauf lässt, als stundenlang vor dem Spiegel eingeübte "große" Gesten. Der berühmte Ex-Pantomime und Körpersprache-Experte Samy Molche sagt: "Der Körper ist der Handschuh der Seele, seine Sprache das Wort des Herzens" Dieses Zitat trifft den Nagel auf den Kopf. Denn mit der Zeit bekommt derjenige, der sich mit seiner Körpersprache eingehend beschäftigt, schon ein Gefühl für seine Mimik und Gestik. Um diesen Prozess etwas zu beschleunigen, gibt es eine tolle Übung. TIPP 2: DIE ÜBUNG KÖRPERSPRACHE RATEN (mindestens 3 Teilnehmer) Jeder Teilnehmer schreibt zunächst einen Gefühlszustand auf einen Zettel, zum Beispiel "glücklich". Alle Zettel kommen dann in eine "Lostrommel" (z. B. einen Hut, eine Dose). Dann zieht jeder Mitspieler einen Zettel. Nun sol mit dem ganzen Körper der Gefühlszustand gezeigt werden. Die übrigen Mitspieler sollen nun innerhalb einer Minute erraten, welches Gefühl, welcher Zustand hier zum Ausdruck gebracht wird. So bekommen alle Mitspieler mehr und mehr ein Gefühl dafür, wie seine eigene Körpersprache funktioniert. Beste Grüße Tom Krause

Похожие видео

Показать еще