Trailer zur Produktion der Erdskulptur für die Ausstellung “Wunder der Natur” HD
Die Ausstellung "Wunder der Natur" (vom 11. März bis 30. Dezember 2016 im Gasometer Oberhausen) feiert bildgewaltig das Leben der Tiere und Pflanzen. Einzigartige großformatige Fotografien und überwältigende Filmausschnitte zeigen die faszinierenden schöpferischen Kräfte des Lebens. Höhepunkt der neuen Ausstellung ist eine 20 Meter große Erdkugel im gigantischen Innenraum des Gasometers. Bewegte, hoch aufgelöste Satellitenbilder (8-10 K) werden detailgenau auf die Erdkugel projiziert. Der Besucher erlebt die faszinierenden Erscheinungen der Erdatmosphäre im Wechsel von Tag und Nacht und dem Wandel der Jahreszeiten. Die Fahrt im gläsernen Panoramaaufzug auf das Dach des Gasometers bietet anschließend einen Blick auf unseren Heimatplaneten, wie ihn sonst nur Astronauten erleben. http://www.gasometer.de/de/ausstellungen/kommende-ausstellung Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist Projektpartner, Kurator ist Prof. Peter Pachnicke. Zusammen mit Nils Sparwasser (Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum des DLR) gestaltete er die Erdskulptur, deren technische Realisierung durch das DLR, Intermediate Engineering und geo – die Luftwerker erfolgte.