Future Food - Teil 2 | Gesundheit unter vier Augen (mit Marvin Wildhage) HD
Ein großes Thema bei Future Food ist, tierische Produkte zu ersetzen. Denn der weltweite Fleischkonsum nimmt zu. Bis 2050 dürfte er sich um 76% erhöhen. Forscher beschäftigen sich seit einigen Jahren mit dem sogenannten In-vitro-Fleisch. Dafür werden einem lebenden Tier mithilfe einer Biopsie Muskelstammzellen entnommen. Die Zellen werden in einer Nährlösung kultiviert und vermehren sich. Aus den Stammzellen entwickeln sich Muskelzellen, die zu Muskelfasern zusammenwachsen. Auch Insekten sind als vielversprechendes Future Food im Trend. Sie sind nämlich reich an Proteinen, Ballaststoffen, Eisen, Magnesium, Zink und mehr. Insekten brauchen wenig Platz und können überall gezüchtet werden. Außerdem benötigen sie nur zwei Kilogramm Futter für jedes Kilogramm, das sie an Gewicht zulegen. Kühe brauchen im Vergleich acht Kilogramm Futter für ein Kilogramm Masse. Um sich genauer mit dem Thema „Future Food“ auseinanderzusetzen, trifft Marvin sich mit Tim Dapprich. Er hat das Start-Up „Isaac Nutrition“ mitgegründet, das Proteinprodukte aus Insekten produziert. Tim wollte ein nachhaltiges Produkt entwickeln und Insekten boten sich an, denn sie sind die gesündeste und nachhaltigsteProteinquelle, die der Planet zu bieten hat. Wie ist er überhaupt auf die Idee gekommen, Produkte aus Insekten zu entwickeln? Wie wird das aufgenommen? Und wer kauft die Produkte? Anschließend bereitet Marvin gemeinsam mit einem Koch ein paar Kleinigkeiten aus verschiedenem Future Food zu. Darunter auch der Lachs aus dem 3D-Drucker. Doch wie bereitet man Future Food am besten zu? Kostet es Überwindung, etwas zu Essen, das aus Würmern und Ähnlichem besteht? Wie sieht es mit tierischen Ersatzprodukten aus? Wenn du weitere Folgen unserer Serie "Gesundheit unter vier Augen" nicht verpassen möchtest, abonniere unseren Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC9omlD6tmpOu3dBIvmQGsIw?sub_confirmation=1 Alle Rezepte aus dieser Folge jetzt auf tk.de: https://www.tk.de/techniker/2134936 TK-ANGEBOTE TK-ErnährungsCoaching: https://www.tk.de/techniker/2011448 LINKS Tim Dapprich https://isaac-nutrition.de/ https://www.instagram.com/isaac_nutrition/ https://www.zukunftschmeckt.de/isaac-nutrition/ QUELLEN https://www.basf.com/global/de/media/magazine/archive/issue-5/how-will-we-feed-ourselves-in-the-future.html https://saturo.com/pages/essen-der-zukunft https://www.dw.com/de/ern%C3%A4hrung-der-zukunft-klimafreundliches-essen-f%C3%BCr-alle/a-55252219 ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Folge uns auch auf: Facebook: https://www.tk.de/facebook Instagram: https://www.tk.de/instagram Twitter: https://www.tk.de/twitter Pinterest: https://www.tk.de/pinterest ▬ Über die Techniker ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Gesund und fit mit der Krankenversicherung der Techniker Krankenkasse Die Krankenversicherung der Techniker Krankenkasse (TK) überzeugt mit starken Leistungen, kompetenter Beratung und bestem Service. Willkommen bei Deutschlands Spitzenreiterin unter den gesetzlichen Krankenkassen. Focus-Money (Ausgabe 0