X:enius Handwerk - Wie erfinderisch war das Mittelalter?

31.08.2015
Viele Erfindungen des Mittelalters nutzen wir heute noch: die Uhr, die Brille, den Spiegel oder den Kompass. Sie sind der rasanten Entwicklung des Handwerks und des Kunsthandwerks im Mittelalter zu verdanken. Die "X:enius"-Moderatoren Carolin Matzko und Gunnar Mergner gehen Handwerkern auf der mittelalterlichen Baustelle Guédelon zur Hand. Sie helfen ihnen, einen Fensterladen für die Burgküche zu bauen. Nachdem sie mit dem Pferdewagen das richtige Holz aus dem Wald geholt haben, verbringt Carolin Matzko den Tag bei den Zimmerleuten. Gunnar Mergner lernt währenddessen beim Schmied, wie mühevoll es ist, einen einzigen Nagel zu schmieden. Wie macht man ein Brett ohne Säge? Wie baut man es ohne Leim zusammen? Die "X:enius"-Moderatoren sind beeindruckt vom Wissen und Geschick der Handwerker und lernen, dass gute Handwerker im Mittelalter sehr gefragt waren.

Похожие видео

Показать еще