Kostenlose VPN: In offenen WLAN-Netzen den eigenen Datenverkehr absichern HD
Wenn Sie über einen öffentlichen und damit unsicheren WLAN-Hotspot surfen, können Angreifer die darin versendeten Daten abfangen und auslesen. Das liegt unter anderem daran, dass nicht alle E-Mail-Dienste oder Käufe per SSL (HTTPS) verschlüsselt sind. Theoretisch können in einem ungeschützten WLAN-Netz Hacker den Datenverkehr mitschneiden und so Kreditkartendaten oder Passwörter abgreifen. Daher müssen Sie selbst für die nötige Sicherheit sorgen. Ein so genanntes Virtuelles Privates Netzwerk - kurz VPN - ist dabei die beste Wahl. Damit bauen Sie für Ihre Daten eine Art verschlüsselten Tunnel, der sich nur schwer knacken lässt. Sie benötigen hierfür eine spezielle App, die wir Ihnen in den folgenden Video vorstellen.