Militärdrohne aus der Ukraine kommend in Zagreb abgestürzt: Nun kritisiert Kroatien die NATO HD

13.03.2022
Nach dem Absturz einer offenbar von der Ukraine aus gestarteten Militärdrohne in Zagreb hat Kroatiens Ministerpräsident Andrej Plenković am Samstag eine bessere Koordination zwischen der NATO-Mitgliedstaaten gefordert. Die Reaktion des Militärbündnisses auf den Vorfall kritisierte er als zu langsam. Dass die Aufklärungsdrohne am Donnerstag ungehindert durch den Luftraum zweier NATO-Mitgliedstaaten fliegen konnte, bevor sie nahe einem Wohngebiet in Zagreb abstürzte, sei "nicht hinnehmbar", so Plenković. Wegen des Vorfalls wandte sich der kroatische Premierminister an die EU und auch an NATO-Chef Jens Stoltenberg. Die kroatische Regierung kritisierte, dass sie vor dem "Drohnenangriff" nicht gewarnt worden sei. Zudem habe die NATO nicht reagiert und erst Stellung genommen, nachdem Journalisten Fragen gestellt hätten. Bei der sowjetischen Drohne vom Typ Tupolew Tu-141 habe es sich um eine "sehr klare Bedrohung" gehandelt, "auf die es eine Reaktion geben muss."

Похожие видео

Показать еще