Schüler der Konrad Duden Schule Bad Hersfeld beim Verlegen von Stolpersteinen

30.12.2010
Schüler der Konrad Duden Schule Bad Hersfeld gedenken den Opfern des Holocaust beim Verlegen von Stolpersteinen in Bad Hersfeld am 6. September 2010. 15 Opfer der Shoa wurden von der Theatergruppe der Konrad-Dudenschule unter Leitung von Andrea Exner durch Schilderung ihres individuellen Schicksals gewürdigt. Schilderungen des jeweiligen Lebensumfeldes der Holocaustopfer vor der Deportation und ihres anschließenden Leidensweges kamen ebenso zu Gehör wie Zitate aus Briefen und Interviews, zusammengestellt von Heinrich Nuhn. Die von Gunter Demnig in den Gehwegen verlegten kleinen Gedenktafeln erinnern an Rosa Hahn, Adolf, Bertha, Hansi und Helma Schmidt in der Klausstraße 18, Johanna Plaut, Breitenstraße 5, Hermann und Setta Wertheim (Breitenstraße 22), Franziska Oppenheim, Emma und Max Meier Blumenfeld (Dudenstraße 16) sowie Jakob, Thekla, Rosa und Siegfried Levi (August-Gottlieb-Straße 12). Helgo Hahn, Modellschule Obersberg Bad Hersfeld (Akkordeon und Gesang) und Leonhard Schwarze, Gesamtschule Obersberg Bad Hersfeld (Klarinette) umrahmten die Stolpersteinaktion durch Klezmerlieder. http://stolpersteine.hersfeld.hassia-judaica.de/

Похожие видео

Показать еще