Effektstärke Chi-Quadrat-Test in SPSS berechnen (beliebige Kreuztabelle)-Daten analysieren SPSS (74) HD

07.01.2019
// Effektstärke Chi-Quadrat-Test in SPSS berechnen (beliebige Kreuztabelle) // Wie berchne ich die Effektstärke für den Chi²-Test? Der Chi²-Test betrachtet zunächst zwei Merkmale auf Unabhängigkeit. In diesem Beispiel wird das Abstimmverhalten (Ja, Nein oder Enthaltung) von vier Parteien auf Unabhängigkeit getestet. Sollten sich Unterschiede im Abstimmverhalten ergeben, würde das bedeuten, dass eine der Parteien überhäufig zu einer Entscheidung neigt. Wie stark dieser "Unterschied" ist, kann jedoch anhand des Chi²-Wertes bzw. der Signifiaknz des Chi²-Tests nicht direkt abgelesen werden. Hierzu bedarf es der Ermittlung der Effektstärke. Dies wird mittels des Phi bzw. "w" sowie Cramer V durchgeführt. Die erhaltenen Effektstärken werden schließlich an den Effektstärkengrenzen von Cohen (1988) gespiegelt. Bei Fragen und Anregungen zu Effektstärke Chi²-Test in SPSS berechnen (beliebige Kreuztabelle), nutzt bitte die Kommentarfunktion. Ob ihr das Video hilfreich fandet, entscheidet ihr mit einem Daumen nach oben oder unten. #statistikampc ########## Alles zum Chi-Quadrat-Test in SPSS noch mal zum Nachlesen auf meiner Homepage: https://www.bjoernwalther.com/chi-quadrat-test-in-spss-rechnen/ ########## Um den Kanal zu unterstützen, erledigt eure Einkäufe bei Amazon über meinen Affiliate-Link: http://amzn.to/2iBFeG9

Похожие видео

Показать еще