Welch-Test: T-Test bei ungleichen Varianzen in SPSS - Daten analysieren in SPSS (38) HD

31.01.2018
// Welch-Test: T-Test bei ungleichen Varianzen in SPSS // Ein typischer T-Test bei unabhängigen Stichproben testet z.B. Wirkungen von Medikamente. Hierzu werden häufig zwei verschiedene und voneinander unabhängige Gruppen bzw. ungepaarte Stichproben verwendet - zum einen eine Kontrollgruppe und zum anderen eine Experimentalgruppe. Die Experimentalgruppe würde in diesem Fall ein gewisses Medikament erhalten und dessen Effekt z.B. auf den Blutdruck, überprüft. Anschließend vergleicht man dies mit einer Kontrollgruppe, die dieses Medikament nicht oder in einer anderen Dosis verabreicht bekommen hat. Wird der mittlere Unterschied als groß genug und signifikant mittels des T-Tests gemessen, würde man dem Medikament z.B. eine blutdrucksenkende Wirkung attestieren können. Normalerweise sollten sich die Varianzen der abhängigen Variablen dieser beiden Gruppen (ungefähr) gleichen. Dies prüft man normalerweise mit dem Levene-Test (https://youtu.be/SIWxkXmnJIY). Allerdings besteht auch die Möglichkeit bei ungleichen Varianzen einen t-Test durchzuführen, den sog. Welch-Test. Wie dies funktioniert, zeige ich in diesem Video. Bei Fragen und Anregungen zum Welch-Test: T-Test bei ungleichen Varianzen in SPSS, nutzt bitte die Kommentarfunktion. Ob ihr das Video hilfreich fandet, entscheidet ihr mit einem Daumen nach oben oder unten. #statistikampc Fragen rund um SPSS? Alle Antworten im besten SPSS-Buch, das man für Geld kaufen kann: Andy Field, Discovering Statistics using IMB SPSS: http://amzn.to/2FgFFnq Um den Kanal zu unterstützen, erledigt eure Einkäufe bei Amazon über meinen Affiliate-Link: http://amzn.to/2iBFeG9 Danke für eure Unterstützung!

Похожие видео

Показать еще