T-Test bei verbunden Stichproben in SPSS durchführen HD
// T-Test bei verbunden Stichproben in SPSS durchführen // Zum Aufspüren von Differenzen bei Untersuchungsobjekten vor und nach einer Änderung einer unabhängigen Variable (z.B. Verabreichung eines Medikaments) verwendet man den T-Test bei verbunden Stichproben. Es gibt weitere verschiedene Bezeichnungen dafür: t-Test für abhängige Stichproben, t-Test für gepaarten Stichproben, Paarvergleichstest. Es wird getestet, ob signifikante Änderung einer abhängigen Variable einen Effekt auf eine unabhängige Variable haben. Die Nullhypothese, die es mit dem t-Test zu verwerfen gilt, lautet z.B.: die Änderung einer unabhängigen Variable hat keinen Effekt auf die abhängige Variable. Die Alternativhypothese geht demzufolge davon aus, dass ein Effekt vorhanden ist. Bei Fragen und Anregungen zum T-Test bei verbundenen Stichproben in SPSS nutzt bitte die Kommentarfunktion. Ob ihr das Video hilfreich fandet, entscheidet ihr mit einem Daumen nach oben oder unten. Den t-Test für verbundene Stichproben gibt es auch in Excel: https://www.youtube.com/watch?v=miCXk0yqpbg #statistikampc
Похожие видео
Показать еще