Medion Notebook schaltet sich selbst ein oder gar nicht ein - Netzteil testen - [4K Video] HD
Hier der Link zum Artikel ► http://tuhlteim.de/medion-notebook-schaltet-sich-selbst-ein-oder-gar-nicht-ein Dieses Notebook schaltet sich von selbst ein, nachdem man das Netzteil einsteckt. Das ist nicht normal und kann auf einen Hardwaredefekt hinweisen. Dieses Verhalten ist aber auch nicht immer bei diesem Notebook zu beobachten. Ab und zu lässt sich dieses Notebook auch gar nicht einschalten und reagiert überhaupt nicht auf den Einschaltknopf. Dann wieder funktioniert das Gerät scheinbar normal, lässt sich einschalten und versucht zu booten. Diese verschiedenen Symptome weisen auf einen möglichen Hardwaredefekt am Mainboard hin. Lest den kompletten Artikel mit Video auf Tuhl Teim DE mit zusätzlichen Tipps, Bildern und Infos Die Webseite von Tuhl Teim DE ► http://tuhlteim.de ▼ ▼ ▼ ERSATZTEILE & KOMPONENTEN ▼ ▼ ▼ Die beliebteste SSD ist momentan die Samsung EVO-Reihe mit 120GB bis 2TB ► http://goo.gl/f5fgJT [*] Von Crucial gibt es die günstige MX300 Reihe mit 275GB bis 1TB ► http://goo.gl/U58ysX [*] Mit diesem Adapter könnt Ihr eine SSD in den Schacht des CD/DVD-Laufwerks einbauen ► https://goo.gl/Jh55q7 [*] Hochleistungs-Wärmeleitpaste für alle Kühler ► http://goo.gl/pMJo0C [*] Hier könnt Ihr einen passenden Akku (Batterie) für verschiedene Akoya Modelle kaufen ► http://goo.gl/7af89W [*] Hier könnt Ihr ein passendes Notebook-Netzteil für verschiedene Akoyas kaufen ► http://goo.gl/To82Ly [*] Hier bekommt Ihr eine Ersatztastatur für verschiedene Akoya Notebooks ► http://goo.gl/3pXsNv [*] Lüfter für verschiedene Medion Akoya Notebooks ► http://goo.gl/jNJby0 [*] DDR3-RAM-Module könnt Ihr hier für verschiedene Akoya kaufen ► http://goo.gl/C8yBIx [*] Ganz wichtig: Bevor Ihr euch Teile kauft, schaut vorher genau, ob diese Komponenten mit eurem System kompatibel sind. ▼ ▼ ▼ TIPPS & TRICKS ▼ ▼ ▼ Wenn euer Notebook in der Vergangenheit Probleme hatte, es z.B. heiß wurde oder ungewöhnliche Geräusche aus dem Lüfter kamen, dann hat es vielleicht überhitzt. Öffnet das Notebook und überprüft die Heatpipe und den Lüfter. Säubert diese und im Fall des Überhitzens solltet Ihr auf jeden Fall die Wärmeleitpaste erneuern. Wie das geht, das seht Ihr hier ► http://tuhlteim.de/notebook-waermeleitpaste-und-pad-wechseln Schaltet sich euer Notebook ein und friert aber direkt beim Anzeigen des Herstellerlogos ein, dann schaut euch dieses Video zu diesem Problem an: Notebook startet nicht mehr – nur Logo wird angezeigt ► http://tuhlteim.de/medion-akoya-notebook-startet-nicht-mehr Wird nur noch das Hersteller-Logo angezeigt, dann ist das kein Windows 10-Fehler oder kein Windows-Fehler allgemein. Auch dies ist ein Hardwareproblem. ▼ ▼ ▼ WEITERE VIDEOS ▼ ▼ ▼ Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► http://tuhlteim.de Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem Youtube-Kanal. Klickt hier für die Youtube-Kanal
Похожие видео
Показать еще