CPU wird zu heiss und überhitzt - PC schaltet sich aus HD
Hier der Link zum Artikel ► http://tuhlteim.de/cpu-wird-zu-heiss-und-ueberhitzt Wie steigt die Temperatur während der PC läuft? Braucht man einen Kühler? Was passiert, wenn man den Kühler entfernt oder der Lüfter nicht mehr läuft? Wenn die Wärmeleitpaste ausgehärtet ist, ist eine Wärmeleitung an den Kühler nicht mehr vorhanden. Lest den kompletten Artikel mit Video auf Tuhl Teim DE mit zusätzlichen Tipps, Bildern und Infos Die Webseite von Tuhl Teim DE ► http://tuhlteim.de ▼ ▼ ▼ ERSATZTEILE & KOMPONENTEN ▼ ▼ ▼ Pinselsets mit verschiedenen Pinseln zum Reinigen bekommt Ihr günstig hier ► http://goo.gl/Dp6DB4 [*] Wenn eure Lüfter nicht mehr zu reinigen sind, dann gibt es hier neue zu kaufen ► http://goo.gl/xICd1F [*] Neue Hochleistungs-Wärmeleitpaste für alle Kühler ► http://goo.gl/pMJo0C [*] und hier weitere Kühlpaste für CPU und GPU ► http://goo.gl/MI4GJ5 [*] Wärmeleitpads (auch Thermal Pad genannt) gibt es hier ► http://goo.gl/tmo7FA [*] Heatpipes (Heatsinks) für verschiedene Notebooks bekommt Ihr hier ► http://goo.gl/5n2et9 [*] Hier bekommt Ihr für verschiedene Notebooks CPU bzw. Systemlüfter / Systemkühler ► http://goo.gl/X7K02g [*] Ihr könnt euer Notebook auch auf ein Cooling Pad stellen ► http://goo.gl/MqPBJm [*] Dadurch wird es zusätzlich von unten gekühlt. Die beliebteste SSD ist momentan die Samsung EVO-Reihe mit 120GB bis 2TB ► http://goo.gl/f5fgJT [*] Von Crucial gibt es die günstige MX300 Reihe mit 275GB bis 1TB ► http://goo.gl/U58ysX [*] Durch den Einbau einer SSD anstelle einer HDD verringert sich der Stromverbrauch und es wird weniger Wärme produziert. Ganz wichtig: Bevor Ihr euch Software und Komponenten kauft, schaut vorher genau, ob diese Komponenten mit eurem System kompatibel sind. ▼ ▼ ▼ TIPPS & TRICKS ▼ ▼ ▼ Wird euer PC oder Notebook zu heiß, solltet Ihr das Gerät ausschalten und den Lüfter reinigen. In dieser Youtube Playliste findet Ihr dutzende Videos, wie man verschiedene Laptops von verschiedenen Herstellern, wie Acer, Hewlett-Packard, Asus, Lenovo, Sony, Samsung, Medion usw. aufschraubt und die Lüfter reinigt ► https://www.youtube.com/playlist?list=PL3P-jdLnG4I38Mvyr4JfK8NiopUjr4lLU Zuerst sollte man den sichtbaren Staub entfernen, am besten mit Pinsel und Staubsauger, wie in diesem Video zu sehen ► https://youtu.be/JiyWi6RkpeE Unter Umständen muss der Lüfter ganz ausgebaut werden, damit man an den Staub zwischen Ventilator und Gehäuse kommt. Oft sind hier große Staubklumpen zu finden. Klappert euer Lüfter, dreht er sich nicht richtig oder macht Geräusche, dann muss der Lüfter ausgetauscht werden. Wird das Notebook immer noch heiß, dann sollte man die Heatpipe (oder auch Heatsink genannt) abschrauben und die Wärmeleitpaste und / oder die Wärmeleitpads (Thermal Pads) erneuern. Dabei muss man sehr sorgfältig vorgehen. ▼ ▼ ▼ WEITERE VIDEOS ▼ ▼ ▼ Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► http://tuhlteim.de Dort findet Ihr weitere Videos