Die Barré-Griff Technik im Blues HD
Teile dieses Video: http://youtu.be/OoUuCnNuVJU Besuche meine Website: http://bluesguitartube.com Abonniere: https://www.youtube.com/user/bluesguitartube Facebook: https://www.facebook.com/bluesguitartube Google+: https://plus.google.com/+Bluesguitartube/posts Email: kontakt@bluesguitartube.com _ Im heutigen Video der Kategorie „Griffbrett“ geht’s um die Barré-Griff Technik im Blues. Lars aus Hildesheim hat mich per Email angefragt ob ich dazu ein Video machen könne, da er immer wieder feststellt, dass es zwei Arten gibt wie man Barré-Akkorde greifen kann. 1. Klassische Barré-Griff Technik Hier wird der Barré mit einem Finger gegriffen. Der Zeigefinger der Greifhand deckt sämtliche sechs Saiten ab. Ich gehe in diesem Beispiel vom G-Dur Akkord in der 3. Lage aus. Im Blues wird diese Barré-Griff Technik häufig im Picking- und Ragtime Blues verwendet. Die Merkmale dieser Grifftechnik: - Der Barré wird über sämtliche Saiten mit einem Finger - dem Zeigefinger - ausgeführt. - Die Hand ist offen, sie umfasst also nicht den Hals, die Handballe berührt den Hals nicht. - Gib nur soviel Druck auf den Zeigefinger wie nötig, experimentiere mit dem nötigen Gegendruck des Daumens. - Bei Schmerzen in den Fingern, dem Handgelenk oder den Sehnen bitte sofort abbrechen und Pause einlegen. 2. Barré-Griff Technik mit zwei Fingern (Daumen und Zeigefinger) Das wesentlichste Merkmal um diese Barré-Griff Technik auszuführen ist die Position der Hand, respektive des Handgelenks. Wo bei obiger Technik die Hand „offen“ ist, umschliesst du nun den gesamten Hals mit deiner Hand und nimmst ihn in die Hand, analog einem Baseball-Schläger. Das erlaubt deinem Daumen, den Basston auf der tiefen E-Saite zu greifen und das ist Teil des Barré-Akkordes. Die Merkmale dieser Grifftechnik: - Der Barré wird mit zwei Fingern gegriffen, der Daumen deckt die tiefe E-Saite ab. - Die Hand ist geschlossen, umfasst den Hals ganz wie ein Baseball-Schläger. - Die Handballe ist in Kontakt mit der Rückseite des Gitarrenhals. - Diese Technik ermöglicht freies Solo-Spiel im Blues, ebenso die Kombination von Akkord- und Solospiel. Passen deine Hände zu deiner Gitarre? Gerade bei der zweiten Barré-Griff Technik ist es wichtig, dass die Grösse der Hände und die Form (die Beschaffenheit) des Gitarrenhalses gut zusammenpassen. Ich kenne die Grösse deiner Hände nicht, ebenso weiss ich nicht, welche Gitarre du spielst. Ich habe ziemlich grosse und kräftige Hände, so dass ich den doch eher mächtigen Hals dieser Gitarre hier (Fender Stratocaster SRV Signature Series) problemlos spielen kann und es fühlt sich sehr angenehm an. Es ist ganz wichtig, dass du eine Gitarre nicht einfach übers Internet kaufst, sondern geh in ein Fachgeschäft, spiele unterschiedliche Gitarren-Modelle an und fühle - ich wiederhole: FÜHLE - welcher Hals, welche Gitarre die Richtige für dich ist; du sparst dir dadurch je nachdem viel Ärger in deinem ganzen Gitarrenspiel... VARIGRIP - D
Похожие видео
Показать еще