Livestream aus dem St. Marien-Dom in Hamburg vom Pontifikalamt der Nordischen Bischofskonferenz HD

06.04.2017
Vom 3. bis 7. April 2017 ist die Nordische Bischofskonferenz (NBK) im St. Ansgar-Haus in Hamburg zu Gast. Hintergrund für den Besuch der skandinavischen Bischöfe ist das 50jährige Jubiläum des Ansgar-Werks der Bistümer Osnabrück und Hamburg. In Skandinavien ist nur ein Prozent der Bevölkerung katholisch. Rund 250.000 Katholiken leben in Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Island. Das Ansgar-Werk unterstützt dort vor allem Bildungsarbeit und seelsorgliche Initiativen. Dafür konnten in den vergangenen 50 Jahren rund 18 Millionen Euro aufgebracht werden. Aus Anlass des Jubiläums wird am Donnerstag, 6. April, um 18.15 Uhr ein Gottesdienst im Hamburger St. Marien-Dom gefeiert. Erzbischof Stefan Heße leitet die Liturgie. Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hält die Predigt. Nach dem Gottesdienst besteht bei einem Empfang die Gelegenheit, auch mit den skandinavischen Bischöfen ins Gespräch zu kommen. Mitglieder der NBK sind Bischof Czeslaw Kozon (Kopenhagen, Vorsitzender der NBK), Bischof Anders Arborelius (Stockholm), Bischof Bernt Eidsvig (Oslo), Bischof Berislav Grgic (Tromsø), Bischof Teemu Sippo (Helsinki), Bischof David Tencer (Reykjavik) und Schwester Mirijam Kaschner (Kopenhagen, Sekretärin der NBK). An der Konferenz in Hamburg nehmen außerdem die emeritierten Bischöfe von Reykjavik und Oslo, Peter Bürcher und Gerhard Schwenzer, teil. Das Ansgar-Werk ist benannt nach dem Benediktinermönch Ansgar, der im 9. Jahrhundert als Missionsbischof für Dänemark und Schweden den nordeuropäischen Raum missionierte. Er war der erste Bischof von Hamburg und starb 865 in Bremen.

Похожие видео

Показать еще