Heimische Wildgehölze als Hecke für den Naturgarten, essbare gesunde Früchte - Teil 1 HD
Heimische Wildgehölze in unserem Webshop: https://www.nordischer-shop.at/kategorie/pflanzen/wildgehoelze/ Heimische Saatgut in unserem Webshop: https://www.nordischer-shop.at/kategorie/saatgut/blumenwiese-saatgut/ Heimische Wildsträucher als Heckenpflanzen für kleinere Gärten -Naturgärten und Moderne Gärten: Eine Vielzahl unserer heimischen Gehölze ist hervorragend auch für kleinere oder mittelgroße Gärten geeignet. Nebenbei sind sie wunderbare Pflanzen der Vielfalt. Sie fördern Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, zahlreiche Vogelarten aber auch etliche Säugetiere stehen im Genuss der oft zahlreichen Früchte dieser Gehölze. Und natürlich sind viele Früchte oder bisweilen auch andere Pflanzenteile dieser Wildgehölze eine inhaltsreiche und gesunde Nahrungsergänzung, die es gilt, wieder neu zu entdecken. Crataegus laevigata, Weißdorn - zweigriffelig: im Alter vasenförmig-malerischer Wuchs. Perfektes Vogelschutz-, Vogelnähr- und Vogelnistgehölz. Blüten werden zahlreich von Insekten besucht. Der Neuntöter spießt an den Sproßdornen der Zweige erbeutete Insekten auf und hält sich diese so vorrätig. Rhamnus frangula, Faulbaum: schöner schmaler Strauch oder kleiner Baum. Malerische, elegante Gehölzform, die sehr wenig Platz beansprucht. Dient vielen Schmetterlingen als Nahrungspflanze für ihre Raupen, also eine Raupenfutterpflanze beispielsweise des Zitronenfalters. Dieser schätzt auch den ähnlichen Kreuzdorn = Rhamnus cathartica sehr. Heimische Wildsträucher tragen in besonders herausragender Weise dazu bei, unsere heimischen Insekten, wie Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge aber auch Käfer, Fliegen und viele mehr zu fördern. Indem sie einerseits ein Lebensraum für diese sind und gleichzeitig auch eine Nahrungsquelle darstellen. Viele Schmetterlingsraupen entwickeln sich an unterschiedlichen Wildgehölzen. heimische Wildrosen, verschiedene Arten um nur einige zu nennen Rosa pendulina, Gebirgsrose Rosa canina, Hundsrose Rosa tomentosa, Filzrose Rosa rubiginosa, Weinrose Rosa spinosissima, Bibernell-Rose Buchtipps: Ökologische Flora: https://amzn.to/2PXF7Yw Enzyklopädie der Wildobst- und seltene Obstarten: https://amzn.to/2QyzRY5 Mein ungezähmter Garten: https://amzn.to/2z5dT8C Der Naturgarten: https://amzn.to/2DzvQjs Mein Equipment: Mikro: https://amzn.to/2utlXAY Kamera - iphone 11 pro max https://amzn.to/37SpaY8 Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlt.
Похожие видео
Показать еще