Hunger! Durst! Ein sehr berührender Dokfilm über die Gründe für den globalen Ressourcenmangel
Lieber RECHTEINHABER, ich habe diesen großartigen Dokumentarfilm von Angela Andersen und Claus Kleber auf YouTube gestellt, weil ich der Meinung bin, dass ihn jeder sehen sollte, auch um vielleicht seine eigenen Konsumgewohnheiten einmal zu hinterfragen. Wenn Sie nicht möchten, dass er auf YouTube erscheint, wenden Sie sich bitte an mich, und ich werde ihn sofort entfernen. Vielen Dank! 0:30 INDIEN – Spekulationsgeschäfte mit Reis und Getreide beeinflussen die Nahrungsmittelversorgung nachhaltig; weltweit verrotten sechsmal mehr Lebensmittel, als man bräuchte, um Hunger auszumerzen. 6:39 SÜDAUSTRALIEN – Bauern kämpfen mit Dürren und der Konkurrenz von Großkonzernen, machen Termingeschäfte. 2050 werden wir 3 Milliarden mehr Menschen ernähren müssen. 13:28 CHINA – Die Hi-Tech-Rinderproduktion verbraucht gewaltige Mengen von Nahrungsmitteln und anderen Ressourcen. Drei Viertel der weltweiten landwirtschaftlichen Nutzfläche werden für die Fleischerzeugung verwendet. 18:20 SIERRA LEONE (AFRIKA) – Riesige Urwaldflächen müssen Palmölplantagen weichen; europäische Konzerne kaufen den Bauern für wenig Geld (und unter Druck der Regierung) ihr Land ab und rauben ihnen damit ihre Nahrungsgrundlage. 29:40 AFRIKA – Eine Kleinbauern-Kooperative kann (mit deutscher Starthilfe) von der Maniokproduktion leben. 33:32 SPANIEN – Viele Familien in Andalusien haben in der Krise ihre wirtschaftliche Existenz verloren; jedes vierte spanische Kind ist mangelhaft ernährt, während die Obstproduktion boomt. 38:30 KALIFORNIEN – Überfischung zwingt die Fischer dazu, neue Konzepte für ökologisch verträglichere Fischfarmen zu entwickeln. 43:21 INDIEN – Viele Kinder sterben an Unterernährung; 42 % der indischen Kinder sind unterernährt. 49:18 DETROIT – Nach dem Zusammenbruch der Autoindustrie gibt es kaum noch Zukunftsperspektiven in der Region, aber private Urban-Gardening-Projekte geben neue Hoffnung. 55:49 CHINA – Dorfbewohner versuchen dem Vormarsch der Wüste Zhongwei mit Hilfe von Stroh Einhalt zu gebieten. 1:01:39 SPANIEN – Die Massenproduktion von Obst und Gemüse in Almeria zerstört die Umwelt. Bald wird es dort kaum noch Wasser geben. In einem Kilo Rindfleisch stecken 15.000 Liter Wasser, in einer Tasse Kaffee 140 Liter. Deutschland verbraucht jedes Jahr 80.000 Milliarden Liter fremdes Wasser. 1:04:39 INDIEN – In Delhi gibt es Wasser nur noch in Tanks. Oft stammt es aus dubiosen Quellen (verdreckte Flüsse, illegale Bohrlöcher), und Delhis Wasser-Mafia macht gewaltige Geschäfte damit. Indiens Flüsse sind vergiftet. 1:10:50 AUSTRALIEN – Nur 3 % unseres Wassers sind Süßwasser. Angesichts der Süßwasserknappheit und der anhaltenden Dürren werden riesige Meerwasserentsalzungsanlagen gebaut, die im Moment noch Unmengen von Energie benötigen. 1:14:13 WESTJORDANLAND – Israels Grenztruppen verweigern den Nomaden in der Region den Zugang zum Wasser. Sie zerstören die Gemüsegärten der Bauern, damit diese das Gebiet verlassen. Das Wasser wird fast ausschließlich für Is